Seit einigen Jahren verschickt HANSA-FLEX keine Weihnachtsgeschenke mehr an internationale Kunden sondern spendet an eine gemeinnützige Organisation. Die Höhe der Spende ergibt sich aus der Anzahl der internationalen HANSA-FLEX Gesellschaften - in 2015 sind das 40 an der Zahl. Für jede Auslandsgesellschaft spendet HANSA-FLEX 100 Euro.
In diesem Jahr überreichen wir einen Scheck über 4.000 Euro an den Verein „Harvest of Hope“ in Kapstadt, Südafrika. HANSA-FLEX hat in Südafrika 5 Niederlassungen und fast 100 Mitarbeiter.
Der Verein „Harvest of Hope“ gehört zur Non-Profit Organisation „Abalimi Bezekhaya“. Bewohner der Armenviertel von Kapstadt werden hier bei Anbau, Pflege und Verkauf von selbstgezogenen Nahrungsmitteln unterstützt. Dadurch wird sozial schwachen Familien eine Selbstversorgung ermöglicht. „Harvest of Hope“ sorgt dafür, dass diese Familien sich von ihrem Anbau nicht nur ernähren, sondern das überschüssige Gemüse verkaufen und dadurch ein Einkommen generieren können. Dabei sichert der Verein eine wöchentliche Abnahme des Gemüses durch Vereinsmitglieder. Diese erhalten alle sieben Tage eine Kiste mit den verschiedensten saisonalen Anbauprodukten. Frisch und gesund.
Mit der HANSA-FLEX Spende können in Kapstadt weitere Gärten zur Selbstversorgung angelegt und betrieben werden. Außerdem können damit weitere Kurse für angehende Gärtner bei „Abalimi“ finanziert werden.